Wie geht es nach der Anfrage weiter?

1. Die Anfrage

Nach Eurer Anfrage melde mich zeitnah bei Euch. Die meisten Anfragen kommen per Mail, so dass ich auch erstmal per Mail antworte. Wenn Ihr Eure Telefonnummer mitschickt, rufe ich Euch natürlich auch gern an.
Falls Ihr schon Fragen gestellt habt, beantworte ich diese – sofern das per Mail gut möglich ist. Viele Paare fragen gleich nach dem Preis. Das ist völlig ok. Wenn der Termin Eurer Freien Trauung bei mir noch frei ist, bekommt Ihr von mir ein detailliertes Angebot. Und ich bin jetzt schon gespannt auf Euch. =) Passt das Angebot für Euch, folgt der zweite Schritt. Wir lernen uns kennen.

2. Das Kennenlernen

Das erste Kennenlernen findet virtuell statt. Dabei erzählt Ihr mir von euch und Euren Plänen. Evtl. habt Ihr ein paar Fragen, die ich Euch gern beantworte. Und natürlich erzähle ich auch etwas von mir. Es ist ganz wichtig, dass die Chemie zwischen uns stimmt. Eine Freie Trauung kann nur einzigartig und schön werden, wenn wir zusammen passen. Es ist wichtig, dass Ihr Euch gut mit mir fühlt, denn wenn wir uns füreinander entscheiden, muss ich ganz viel von Euch wissen. Dabei bin ich natürlich absolut respektvoll und Ihr erzählt mir nur Dinge, die Ihr in Eurer Rede hören möchtet.

3. Die Vorbereitungszeit

Das nächste Treffen findet persönlich statt (im Rahmen der Corona-Auflagen) und wird intensiv. Es kann über ein paar Stunden gehen und ich werde sehr viel über Euch erfahren. Dabei mache ich mir Notizen und ich zeichne das Gespräch auf. Eine Aufzeichnung ist viel schöner als nur Notizen, denn Eure Emotionen bleiben darin erhalten. Vielleicht müssen wir uns noch ein zweites Mal treffen, das entscheiden wir dann. Meistens reicht ein intensives Gespräch, denn wir bleiben bis zur Trauung in Kontakt – telefonisch, per Mail etc. Ich helfe Euch bei Fragen und ich kontaktiere auch Eure Trauzeugen und wenn Ihr wollt gern auch weitere Lieblingsmenschen. Und es gibt einen Fragebogen – für jeden Euch und für die Trauzeugen. Ihr füllt aber nur das aus, was Ihr möchtet. Alles kann, nichts muss – schließlich soll auch die Vorbereitungszeit schon Spaß machen.

4. Der Tag der freien Trauung

Am Tag der Trauung bin ich spätestens eine Stunde vor der Zeremonie da. Ich kann dann nochmal einen Blick auf alles werfen und vielleicht noch mit Hand anlegen, meine Technik aufbauen etc.
Ich bringe einen hochwertigen mobilen Lautsprecher mit, der auf einem stabilen Stativ steht, damit Eure Gäste alles gut hören können. Der Lautsprecher wird mit Akkus betrieben, so dass er überall stehen kann. Die von Euch gewünschten Songs lasse ich ebenfalls über den Lautsprecher laufen. Das passende Mikro habe ich natürlich auch dabei.
Die Rede bringe ich ausgedruckt und in einer hochwertigen Mappe mit, die während der Zeremonie auf einem dezenten aber schönen Stehpult liegt. Während der Rede und der gesamten Zeremonie stehe ich. Das finde ich einfach schöner und ich habe eine gewisse Bewegungsfreiheit beim Sprechen. Gesten gehören zu einer Freien Traurede dazu. Schließlich feiern wir etwas ganz Besonderes. Falls es aber Euer Wunsch ist, setze mich auch gern mit Euch an einen Tisch.